• Windows vServer - performant und zuverlässig!

  • HDD RAID 10 mit SSD Cache pro Windows vServer
  • 10 Gigabit/s Netzwerk pro Hostsystem
  • Unabhängige Windows vServer Instanz
  • 1-Klick Backup / Restore
  • Nur 1 Monat Mindestvertragslaufzeit
Best Price
  • Windows vServer S
  • 1 CPU Cores
  • 2 GB ECC Registered RAM
  • 50 GB HDD - RAID 10
  • Netzwerk Uplink
  • 6,90 EUR/Monat** Details & Vergleich
  • Windows vServer M
  • 2 CPU Cores
  • 4 GB ECC Registered RAM
  • 100 GB HDD - RAID 10
  • Netzwerk Uplink
  • 12,90 EUR/Monat** Details & Vergleich
  • Windows vServer L
  • 4 CPU Cores
  • 8 GB ECC Registered RAM
  • 200 GB HDD - RAID 10
  • Netzwerk Uplink
  • 24,90 EUR/Monat** Details & Vergleich
Top Seller
  • Windows vServer XL
  • 8 CPU Cores
  • 16 GB ECC Registered RAM
  • 400 GB HDD - RAID 10
  • Netzwerk Uplink
  • 48,90 EUR/Monat** Details & Vergleich
Windows vServer Leistungsgarantie

Windows vServer Leistungsgarantie

Durch unsere statische Ressourcenzuweisung steht ihrer Windows virtuellen Maschine immer die zugebuchte Leistung zur Verfügung. Es erfolgt keine Überbuchung unserer Hostsysteme hinsichtlich des Arbeitsspeichers oder der Festplattenkapazitäten. Durch Hostsystemseitige I/O Limitierung wird zusätzlich gewährleistet, dass eine virtuelle Maschine ein Hostsystem nicht vollständig auslasten kann. Damit kann ausgeschlossen werden, dass es bei ihrem Windows vServer zu Leistungseinbrüchen zu Stoßzeiten kommt.

Windows Neuinstallation

Windows Neuinstallation

Sie können jederzeit Ihren Windows vServer neu installieren. Die Windows Keys wurden unsererseits bereits in die Windows Installationsimages hinterlegt, eine nachträgliche Aktivierung der Windows virtuellen Maschine durch unseren Kundensupport ist daher hinfällig. Auch bei der Partitionierung des Windows vServers sind Sie freigestellt. Die Installation wird mittels eines Windows Installation ISOs vergleichbar zu einer heimischen Windows Installation über eine Installationskonsole durchgeführt.

Windows VNC Admin Console

Windows VNC Admin Console

Neben dem Standard Remote Desktop Administrationszugang von Windows haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich mit Hilfe einer VNC Console auf den Windows vServer zu verbinden. Dies ermöglicht es ihnen, auch komplexe Konfigurationen, zum Beispiel an der Windows Firewall, durchzuführen, ohne dass Sie die Netzwerkverbindung benötigen. Ebenfalls wäre eine vollständige Deaktivierung des Remote Desktop Zugangs möglich, was eine ausschließliche Administration der Windows virtuellen Maschine per VNC möglich macht.

Aktuelle Windows vServer Versionen

Aktuelle Windows vServer Versionen

Sollte eine neue Windows Version durch Microsoft veröffentlicht werden, prüfen unsere Techniker den Einsatz der Windows Version in unseren virtuellen Umgebungen und stellen anschließend das Installations ISO über den vServer Verwaltungsbereich bereit. Über unseren vServer Verwaltungsbereich kann anschließend das ISO gebootet werden und eine vollständige Betriebssystemaktualisierung durchgeführt werden.

Unabhängige Windows Instanz

Unabhängige Windows Instanz

Im Vergleich zu anderen Windows vServer Angeboten verfügen sie über eine eigenständige Windows Server Instanz, die unabhängig vom Hostsystem installiert wird. Sie können daher Windows Updates oder Windows Konfigurationen an Ihrem Windows vServer durchführen, ohne, dass Sie auf Konfigurationen des vServer Hostsystems Rücksicht nehmen müssen.

HVM Windows Virtualisierung

HVM Windows Virtualisierung

Für unsere Windows vServer setzen wir ausschließlich die Virtualisierungsvariante HVM (Hardware Virtual Machine) ein. Diese Virtualisierungstechnik arbeitet direkt mit Hardware-Virtualisierungsfeatures der CPU (Intel VT-x / AMD-V) und ermöglicht so der virtuellen Maschine eine Performancesteigerung und eine komplette Isolation der einzelnen virtuellen Instanzen untereinander. Auf den Windows vServer Hostsystemen werden ausschließlich HVM virtuelle Maschinen mit Windows betrieben. Die für den Betrieb notwendigen Virtualisierungstreiber, zum Beispiel für die Hardwarevirtualisierten Netzwerkkarten, sind bereits im Installations-ISO der Windows virtuellen Maschinen enthalten. Eine zusätzliche Treiberinstallation zur Nutzung der virtuellen Maschine ist daher nicht notwendig.

Weitere Windows vServer Leistungen im Vergleich

Support Details Laufzeit
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
Datentransfer   fair-use fair-use fair-use fair-use
IP-Adressen   1 1 1 1
Maximale vServer pro Hostsystem 60 60 60 60
Rescueconsole
IPv6  
Online Start/Stop/Restart Funktion
SSD-Cache
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
Plesk 12.x/Onyx - Web ADMIN Edition 6,90 EUR / M 6,90 EUR / M 6,90 EUR / M 6,90 EUR / M
Plesk 12.x/Onyx - Web PRO Edition 10,90 EUR / M 10,90 EUR / M 10,90 EUR / M 10,90 EUR / M
Plesk 12.x/Onyx - Web Host Edition 17,90 EUR / M 17,90 EUR / M 17,90 EUR / M 17,90 EUR / M
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
7 Tage Snapshot Backups 2,00
EUR / M
2,00
EUR / M
2,00
EUR / M
2,00
EUR / M
Managed Bronze
25,00 EUR / M
Bronze
25,00 EUR / M
Bronze
25,00 EUR / M
Bronze
25,00 EUR / M
Silber
40,00 EUR / M
Silber
40,00 EUR / M
Silber
40,00 EUR / M
Silber
40,00 EUR / M
DDoS Protection 1,00 EUR / M 1,00 EUR / M 1,00 EUR / M 1,00 EUR / M
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
Windows Windows Server Standard 2008 / 2008 R2 64 Bit, Windows Server Datacenter 2008 / 2008 R2 64 Bit, Windows Server Standard 2012 / 2012 R2 64 Bit (min. 2GB RAM erforderlich), Windows Server Datacenter 2012 / 2012 R2 64 Bit (min. 2GB RAM erforderlich), Windows Server Standard 2016, Windows Server Datacenter 2016, Windows Server Standard 2019, Windows Server Datacenter 2019
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
Notfallsupport per Telefon 24/7/365 24/7/365 24/7/365 24/7/365
E-Mail Support
IM-Support (Skype, ICQ)
Ticketsystem
Merkmal Windows vServer S Windows vServer M Windows vServer L Windows vServer XL
Setup 1 Monat Mindestvertragslaufzeit 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR
Abrechnungszyklus 1, 3, 6, 12, 24 Monate 1, 3, 6, 12, 24 Monate 1, 3, 6, 12, 24 Monate 1, 3, 6, 12, 24 Monate
Abrechnungszyklus Rabatt 1 Monat - 0 % 1 Monat - 0 % 1 Monat - 0 % 1 Monat - 0 %
6 Monate - 3 % 6 Monate - 3 % 6 Monate - 3 % 6 Monate - 3 %
12 Monate - 5 % 12 Monate - 5 % 12 Monate - 5 % 12 Monate - 5 %
24 Monate - 10 % 24 Monate - 10 % 24 Monate - 10 % 24 Monate - 10 %
Kündigungsfrist jeweils zum Monatsende 14 Tage 14 Tage 14 Tage 14 Tage
** Alle Preise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer des jeweiligen EU Mitgliedsstaates.